Karlsruhe aufgefächert – Stadtjubiläum 2015

Cover

Heinrich Hauß im Vorwort: „Was den Zusammenhang von Kultur und Stadt anbetrifft, so ist zu unterscheiden zwischen einem auf Außenwirkung berechneten Kutlurangebot der Stadt und der Kultur in der Stadt mit Innenwirkung. Kultur ist wohl dann am ehesten sinnlich erfahrbar, wenn ihr der städtisch gebaute Rauhm entspricht. Deshalb unterstützt auch ‚ein klar erkennbares, ästhetisch wertvolles Stadtbild‘ die Kulturangebote, macht im eigentlichen Sinne eine Stadtkultur erst möglich. Es ensteht dann das, was die Stadtsoziologie schon immer Urbanität genannt hat, ‚eine Lebensweise, eine Geisteshaltung, eine zivile Kultur‘ (H. Häußermann).“