Riesiges Interesse und gute Stimmung bei der (regennassen) Führung durch die Dammerstock-Siedlung mit Dr. Gerhard Kabierske. Über 260 Besucherinnen und Besucher sammelten sich rund um den Infopavillon zur Siedlung, Danziger Straße trotz Regen und kühler Temperaturen.
Lüppo Cramer, stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Stadtbild, half bei der Präsentation der Schautafeln und der akustischen Verstärkung der Erläuterungen durch den Bauhistoriker und Baugeschichtler Gerhard Kabierske.
Die Dammerstock-Siedlung entstand 1928/29 auf Initiative der Stadtverwaltung und galt als Wegweiser für das avantgardistische Bauen in der Weimarer Republik.
In der Fachwelt ist ihre Bedeutung zwar unbestritten, mit der baulichen Erhaltung wurde aber in der 90-jährigen Geschichte nicht immer adäquat umgegangen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.