
Im Sommer 2019 besuchte der damals 98-jährige und inzwischen verstorbene Architekt Claus Möckel das Südwestdeutsche Archiv für Architekur und Ingenieurbau, das den Arbeitsnachlass des Eiermann-Schülers Möckel aufbewahrt. Dort sprach er mit Dr. Gerhard Kabierske über sein Hauptwerk: das ehemalige Badenwerk-Hochhaus am Ettlinger Tor Karlsruhe. Hier ist das Gespräch als Film zu sehen.
Claus Möckel betonte in diesem Gespräch: „Ich finde, dass speziell dieses Haus doch im Vergleich mit anderen was besonderes ist, und dass man das erhält, das finde ich doch sehr sehr wichtig.“ Er sehe nach wie vor, dass das Hochhaus elegant im Stadtraum stehe, „und das finde ich das Entscheidende, wie es dasteht. Es ist immer wieder fotographiert worden, das kommt nicht von selbst, das ist kein Zufall.“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.